top of page

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise zur Nutzung der Website
Diese Website dient ausschließlich der Präsentation unserer Leistungen und Projekte als Architekturbüro. Wir stellen ausgewählte Arbeiten vor, an denen wir die Urheberrechte halten oder die mit entsprechender Genehmigung veröffentlicht werden.
Es werden keine personenbezogenen Daten automatisiert erfasst.
Die Kontaktaufnahme erfolgt ausschließlich über einen externen E-Mail-Link – es gibt kein Kontaktformular, keine Newsletter-Anmeldung und keine Analyse- oder Tracking-Tools.
Unsere Website richtet sich ausschließlich an Nutzerinnen und Nutzer mit Wohnsitz in Deutschland.

​

2. Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO
Architekturbüro Scharping & Partner
Kolkkampweg 1
32278 Kirchlengern
E-Mail: info@architekt-scharping.de

​

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch dieser Website werden keine personenbezogenen Daten automatisch erhoben oder gespeichert.
Eine Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn Sie uns aktiv per E-Mail kontaktieren. In diesem Fall verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

​

4. Nutzung von Google Maps
Auf unserer Website ist ein Bereich mit Anfahrtsbeschreibung eingebunden, der über den Dienst Google Maps (Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) realisiert wird.
Beim Aufruf der Kartenfunktion wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Dies kann auch die Übertragung personenbezogener Daten in die USA beinhalten.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

​

5. Urheberrecht an Inhalten
Alle auf dieser Website verwendeten Inhalte – insbesondere Bilder und Projektbeschreibungen – unterliegen dem Urheberrecht von Architekturbüro Scharping & Partner oder wurden mit entsprechender Genehmigung veröffentlicht.
Eine Weiterverwendung durch Dritte ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung gestattet.

​

6. Rechte der betroffenen Personen
Als betroffene Person stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

 

7. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

 

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen – z. B. bei rechtlichen Änderungen oder Erweiterung unseres Webangebots.
Bitte prüfen Sie die Datenschutzerklärung regelmäßig auf Aktualisierungen.

​

Stand: April 2025

bottom of page